Mehr Power für unser Team: Sie lieben Autos und haben vielleicht sogar eine besondere Vorliebe für Automobile unserer Lieblingsmarke – Hyundai? Dann sind Sie bei uns genau richtig. Wir sind immer interessiert an motivierten und autoverrückten, neuen Mitarbeitern und Auszubildenden!
Untenstehend finden Sie eine Übersicht der aktuell offenen Arbeitsstellen und Ausbildungsplätzen im Hyundai Autohaus Gerresheim. Ist da etwas für Sie dabei?
Dann bewerben Sie sich – jetzt, und zwar unkompliziert per E-Mail oder Telefon!
Seit September 2020 nimmt unser Unternehmen am ESF-geförderten Landesprogramm „Ausbildungsprogramm NRW – Startchancen für Jugendliche in benachteiligten Regionen verbessern“ teil um einen Jugendlichen einen Ausbildungsplatz zu ermöglichen.
Freundlich. Fair. Familiär. – dein neuer Arbeitgeber
Unser mittelständisches, familien- und inhabergeführtes Autohaus ist Markenpartner von Hyundai. Wir sind ein Familienbetrieb seit 1928, der Produkte und Dienstleistungen rund um die Bereiche Fahrzeugverkauf und -service anbietet.
Unsere Mitarbeiter im Autozentrum Gerresheim schätzen die flachen Hierarchien, das Arbeiten Hand-in-Hand und unser sehr gutes Betriebsklima.
Werden Sie Teil unseres Unternehmens. Wir suchen hoch motivierte und kompetente Mitarbeiter, die mit viel Engagement zum weiteren Erfolg unseres Unternehmens beitragen.
Wir suchen Sie!
Für unseren Standort Grevenbroich suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Serviceberater*in.
IHRE AUFGABEN:
Sie sind als Serviceberater*in im täglichen Kundenkontakt erster Ansprechpartner und Nahtstelle zwischen den Kunden und unserem Autohaus. Dabei leben Sie Kundenorientierung und Dienstleistungsqualität auf hohem Niveau.
– Kundenbetreuung und Akquisition
– Bearbeitung der Service-Kern-Prozesse laut Herstellervorgabe
– Auftragsvorbereitung, -annahme und -bearbeitung
– zielorientierte Leistungserstellung
– Qualitätskontrolle und Vorbereitung der Fahrzeugrückgabe
IHR PROFIL:
– abgeschlossene gewerblich/technische und/oder kaufmännische Ausbildung
– berufliche Vorerfahrung im Tätigkeitsfeld Kfz vorteilhaft
– Kommunikationsstärke
– Sie gehen offen und sympathisch auf jeden Kunden zu und nehmen seine Wünsche und Fragen ernst
– Ihr kompetentes Auftreten trägt zum betriebswirtschaftlichen Erfolg unseres Unternehmens bei
– grundlegende EDV-Kenntnisse
– Fahrerlaubnis B PKW/Kleinbusse (alt: FS 3)
IHRE VORTEILE:
– eine Festanstellung in einem vielseitigen Tätigkeitsbereich
– attraktive, tariflich orientierte Vergütung
– individuelle Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten mit Schulungen ganz nach Ihren Bedürfnissen
– angemessene Erholungszeiten durch 30 Tage Urlaub pro Jahr
– vielfältige, betriebliche Möglichkeiten der Vorsorge und Gesundheitsförderung wie z.B. Unterstützung und Bezuschussung von betrieblicher Altersvorsorge und VWL, allgemeiner Arbeitsschutz durch regelmäßige arbeitsmedizinische und sicherheitstechnische Betreuung
– umfangreiche Zusatzleistungen wie z.B. Rabatte und Vergünstigungen auf eigene Autohausleistungen, kostenlose Bedienung an unserer Kaffee- und Wasserbar, eine Auswahl an kostenloser Arbeitskleidung
– ein gutes Miteinander und Betriebsklima
– flache Hierarchien ideal zur Umsetzung Ihrer Anregungen und Ideen
– ein freundliches und aufgeschlossenes Team mit gegenseitiger, bereichsübergreifender Wertschätzung
Odenkirchener Straße 51-59
41363 Jüchen
Tel. 02165-170 270
Die Informationen erfolgen gemäß der Pkw-Energieverbrauchskennzeichnungsverordnung. Die angegebenen Werte wurden nach dem vorgeschrieben Messverfahren WLTP (World Harmonised Light Vehicles Test Procedure) ermittelt. Energieverbrauch und CO₂-Ausstoß eines PKW sind nicht nur von der effizienten Ausnutzung des Kraftstoffs durch den PKW, sondern auch vom Fahrstil und anderen nichttechnischen Faktoren abhängig. CO₂ ist das für die Erderwärmung hauptsächlich verantwortliche Treibgas. Ein Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch und die CO₂-Emissionen aller in Deutschland angebotenen neuen PKW-Modelle ist unentgeltlich in elektronischer Form einsehbar an jedem Verkaufsort in Deutschland, an dem neue Personenkraftfahrzeuge ausgestellt oder angeboten werden. Der Leitfaden ist auch abrufbar unter der Internetadresse: www.dat.de/co2/ oder www.dat.de/leitfaden/LeitfadenCO2.pdf.
Es werden nur die CO₂-Emissionen angegeben, die durch den Betrieb des PKW entstehen. CO₂-Emissionen, die durch die Produktion und Bereitstellung des PKW sowie des Kraftstoffes bzw. der Energieträger entstehen oder vermieden werden, werden bei der Ermittlung der CO₂-Emissionen gemäß WLTP nicht berücksichtigt.